Aktuelles
Unternehmerverband Handwerk NRW und Handwerkskammer Düsseldorf organisieren eine Informationsveranstaltung für Handwerker zu dem Thema „Energiesteuern“
Handwerksunternehmer werden durch die steigenden Energiepreise immer mehr belastet. Da stellt sich die Frage, an welchen Schrauben kann ich drehen, um diese Aufwärtsspirale zu durchbrechen? [mehr]
Unternehmerverband Handwerk NRW kritisiert Ausweitung des Bildungsurlaubs auf Auszubildende
Der Unternehmerverband Handwerk NRW hat in einer Erklärung aus Anlass der LFH-Gremiensitzungen am 3. Juli 2014 in Dortmund die von der nordrhein-westfälischen Landesregierung geplante Ausweitung des Bildungsurlaubs auf Auszubildende kritisiert. Er fordert Ausnahmeregelungen für Betriebe mit weniger als 50 Mitarbeitern sowie die Einbringung von Urlaub in gleichem Umfang. Weiterhin müsse gewährleistet sein, dass der Freistellungsanspruch nur einmal während der Ausbildungszeit entsteht, auf fünf Tage pro Ausbildung und die ersten beiden Drittel der Ausbildung beschänkt ist und nur für bestimmte Angebote der politischen Weiterbildung in Frage kommt. [mehr]
Außerordentliche LFH-Mitgliederversammlung am 3.7.2014
Am Donnerstag, 3. Juli 2014 findet eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Unternehmerverbandes Handwerk NRW (LFH) in Dortmund statt. Im Mittelpunkt stehen Nachwahlen zum Vorstand des Unternehmerverbandes Handwerk NRW, nachdem Präsident Andreas Ehlert nach seiner Wahl zum Präsidenten der Handwerkskammer Düsseldorf angekündigt hatte, sein Amt als Präsident des Unternehmerverband Handwerk NRW (LFH) zur Verfügung zu stellen. Der Vorstand des Unternehmerverbandes hat für seine Nachfolge einstimmig den Landesinnungsmeister des Fachverbandes Sanitär Heizung Klima NRW, Herrn Dipl.-Ing. Hans-Joachim Hering, nominiert. [mehr]
Andreas Ehlert zum Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf gewählt
Im Rahmen einer außerordentlichen Vollversammlung wurde am 10. April 2014 der Präsident des Unternehmerverbandes Handwerk NRW (LFH) und Landesinnungsmeister des Landesinnungsverbandes des Schornsteinfegerhandwerks NRW, Andreas Ehlert, mit überwältigender Mehrheit zum neuen Präsidenten der Handwerkskammer Düsseldorf gewählt. Der 52-jährige Düsseldorfer Bezirksschornsteinfegermeister folgt damit Professor Wolfgang Schulhoff nach, der nach 11 Jahren an der Spitze der Handwerkskammer am 17. Februar nach schwerer Krankheit verstorben war. [mehr]
LFH-Unternehmertag zum Thema „Handwerk und Europa – Wie geht es weiter mit dualer Ausbildung und Meisterbrief“ am 27.3.2014 in Düsseldorf
Der vierte Unternehmertag des Unternehmerverbandes Handwerk NRW (LFH) wird am Donnerstag, 27. März 2014 von 10.30 – 13.00 Uhr in der Handwerkskammer Düsseldorf stattfinden. Der diesjährige Unternehmertag wird sich mit dem Thema „Handwerk und Europa - Wie geht es weiter mit dualer Ausbildung und Meisterbrief?“ beschäftigen. Alle interessierten Handwerksunternehmer aus Nordrhein-Westfalen sind eingeladen. [mehr]
Unternehmerverband Handwerk NRW lehnt Einführung einer Kostenpflicht von Kontrollen bei der Lebensmittelüberwachung ab
Der Vorstand des Unternehmerverbandes Handwerk NRW (LFH) hat eine Resolution gegen die Einführung einer Kostenpflicht von Kontrollen bei der Lebensmittelüberwachung verabschiedet und unterstützt damit eine Forderung der Lebensmittelhandwerke in Nordrhein-Westfalen. [mehr]
Das deutsche Handwerk trauert um Professor Wolfgang Schulhoff
Das Handwerk in Deutschland und Nordrhein-Westfalen trauert um einen herausragenden Vertreter: Prof. Dr. h.c. Wolfgang Schulhoff ist am 17. Februar nach schwerer Krankheit in Düsseldorf gestorben. [mehr]
Handwerk wählt Hans-Peter Wollseifer zum neuen ZDH-Präsidenten
Das deutsche Handwerk hat einen neuen Präsidenten gewählt. Hans Peter Wollseifer erhielt von der Vollversammlung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) am 5.12. in Dortmund mit absoluter Mehrheit das Vertrauen ausgesprochen. Der Präsident des Unternehmerverbandes Handwerk NRW, Andreas Ehlert, war einer der ersten Gratulanten. [mehr]
Andreas Ehlert zum Präsidenten des Unternehmerverbandes Handwerk NRW (LFH) wiedergewählt
Der Düsseldorfer Schornsteinfegermeister Andreas Ehlert wurde von der Mitgliederversammlung des Unternehmerverbandes Handwerk NRW (LFH) am 8.11.2013 in Düsseldorf einstimmig zum Präsidenten wiedergewählt. Der Landesinnungsmeister des Landesinnungsverbandes des Schornsteinfegerhandwerks NRW und Vizepräsident des Nordrhein-Westfälischen Handwerkstages (NWHT) steht seit 2010 an der Spitze der Arbeitgeberorganisation des Handwerks in Nordrhein-Westfalen, die 33 Landesinnungs- und Fachverbände mit über 54.000 Innungsbetrieben vertritt. [mehr]
EU-Kommission darf das deutsche Qualifikationssystem nicht schwächen
Bei der Mitgliederversammlung des Unternehmerverbandes Handwerk NRW (LFH) am 8.11.2013 wurde Landesinnungsmeister Andreas Ehlert einstimmig in seiner Funktion als Präsident der LFH bestätigt. Zu Vizepräsidenten wurden ebenfalls einstimmig Olaf Kraußlach und Landesinnungsmeister Heribert Kamm gewählt. Die Mitgliederversammlung verabschiedete aus Anlaß der EU-Initiative zur Überprüfung der Berufszugangsregelungen folgende Resolution: [mehr]