Aktuelles
UVH fordert Beibehaltung der Abmahnberechtigung für Landesinnungsverbände
Der Unternehmerverband Handwerk NRW (UVH) fordert eine Beibehaltung der Abmahnberechtigung für Landesinnungsverbände im Gesetzentwurf zur Stärkung des fairen Wettbewerbs. Der Gesetzentwurf sieht zur Eindämmung missbräuchlicher Abmahnungen höhere Anforderungen an die Befugnis zur Geltendmachung von Ansprüchen vor. Dazu gehört auch, dass die Abmahnbefugnis einzelner Organisationen eingeschränkt wird. [mehr]
UVH begrüßt geplante Novellierung der Handwerksordnung
Der Unternehmerverband Handwerk NRW (UVH) begrüßt die Absicht der Bundesregierung, in zwölf Gewerken, darunter Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Rollladen- und Sonnenschutztechniker und Raumausstatter, die Meisterpflicht Anfang 2020 wiedereinzuführen. [mehr]
Auf dem Weg zum „Gesundheitscoach im Handwerk“
Gemeinsam mit dem Unternehmerverband Handwerk NRW hat die IKK classic das Projekt „Gesundheitscoach im Handwerk“ gestartet – jetzt fand in Handwerkerzentrum Oberhausen der erste Lehrgang für die angehenden Gesundheitscoachs statt. [mehr]
Unternehmerverband Handwerk NRW feiert 70. Geburtstag
Mit einer Jubiläumsveranstaltung beging der Unternehmerverband Handwerk NRW (UVH) am 6. Mai 2019 sein 70-jähriges Bestehen. UVH-Präsident Hans-Joachim Hering konnte aus diesem Anlass in Düsseldorf zahlreiche Ehrengäste, darunter den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet (MdL), und ZDH-Präsident Hans-Peter Wollseifer sowie die Vertreter der Landesinnungsverbände in Nordrhein-Westfalen begrüßen. [mehr]
UVH-Unternehmertag diskutierte Erwartungen des Handwerks an die Europapolitik
Im Mittelpunkt des diesjährigen Unternehmertages am 28.03.19 des Unternehmerverbandes Handwerk NRW (UVH) stand das Thema „Was hat das Handwerk von Europa?“. [mehr]
70 Jahre Unternehmerverband Handwerk NRW – Jubiläumsveranstaltung mit Ministerpräsident Armin Laschet am 6.5.2019
Sein siebzigjähriges Bestehen begeht der Unternehmerverband Handwerk NRW (UVH) mit einer Jubiläumsveranstaltung am Montag, 6. Mai 2019 um 17.00 Uhr in der Handwerkskammer Düsseldorf. Festredner ist der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet (MdL). [mehr]
UVH-Unternehmertag am 28.3.2019 zum Thema „Was hat das Handwerk von Europa?“
Der Unternehmerverband Handwerk NRW (UVH) wird am 28. März 2019 ab 10.30 Uhr in der Handwerkskammer Düsseldorf seinen neunten Unternehmertag durchführen. Der Unternehmertag wird sich mit dem Thema „Was hat das Handwerk von Europa?“ beschäftigen. [mehr]
UVH begrüßt Einführung des landesweiten Azubi-Tickets
Der Unternehmerverband Handwerk NRW (UVH) begrüßt die Einführung des landesweiten Azubi-Tickets zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1.8.2019. „Damit ist der Landesregierung ein wichtiger Schritt zur Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung gelungen“, erklärte der Präsident des Unternehmerverbandes Handwerk NRW, Hans-Joachim Hering. [mehr]
UVH ruft NRW-Verkehrsverbünde zur Verständigung beim Azubi-Ticket auf
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Unternehmerverbandes Handwerk NRW am 16.11.2018 in Köln verabschiedete einstimmig eine Resolution zur Einführung eines Azubi-Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr in Nordrhein-Westfalen und rief die an den Verhandlungen beteiligten Verkehrsverbünde zur Verständigung auf. UVH-Präsident Hans-Joachim Hering dankte der nordrhein-westfälischen Landesregierung für ihre Bemühungen zur Einführung eines Azubi-Tickets, das einen weiteren Schritt zu einer Gleichstellung von akademischer und beruflicher Bildung in NRW darstelle. [mehr]
UVH: Keine Eingriffe in die Tarifautonomie bei der Ausbildungsvergütung
Die Mitgliederversammlung des Unternehmerverbandes Handwerk NRW am 16.11.2018 in Köln beschäftigte sich mit den Plänen der Bundesregierung zur Einführung einer Mindestausbildungsvergütung und forderte in einer einstimmig verabschiedeten Resolution den Gesetzgeber auf, auf staatliche Eingriffe in die Tarifautonomie zu verzichten und die Festlegung der Auszubildendenvergütung bei den Sozialpartnern zu belassen. [mehr]