Aktuelle Meldungen
Modernisierungspakt II für überbetriebliche Bildungsstätten mit der Landesregierung NRW vereinbart
NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann und die Spitzen von Nordrhein-Westfalens Handwerk und Industrie haben in Düsseldorf den Modernisierungspakt II unterzeichnet. Damit werden die Überbetrieblichen Bildungsstätten in Handwerk und Industrie zukunftsfest gemacht. Die Partner setzen damit die Investitionsoffensive fort, um junge Menschen für die duale Ausbildung bestmöglich zu qualifizieren. [mehr]
Unternehmertag des NRW-Handwerks auf der Messe ELEKTROTECHNIK in Dortmund
Kurz vor der Bundestagswahl diskutierten Bundestagsabgeordnete aus Nordrhein-Westfalen auf Einladung des Unternehmerverbandes Handwerk NRW (UVH), des Westdeutschen Handwerkskammertages (WHKT) und von HANDWERK.NRW über aktuelle Fragen der Wirtschafts- und Mittelstandspolitik. Teilnehmer der Podiumsdiskussion waren Dirk Wiese (MdB, SPD), Thomas Jarzombek (MdB, CDU), Irene Mihalic (MdB, Bündnis 90/Die Grünen) und Otto Fricke (FDP). In einem Impulsreferat führte ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke in die Erwartungen des Handwerks zur nächsten Bundestagswahl 2025 ein. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Messe elektrotechnik in Dortmund statt. [mehr]